Der Haushalt im Überblick
Ordentliches Ergebnis
Gesamtbetrag Erträge
Haushaltsfehlbetrag 3.425.406,95 €
Gesamtbetrag Aufwendungen
Pro Einwohner
Ordentliche Erträge
2.654,04 € (pro Kopf)Ordentliche Aufwendungen
2.893,41 € (pro Kopf)bei einer Einwohnerzahl von 14.310
Zahlungsmittel
Einzahlungen
3.244.809 € Fehlbetrag
37.050.762 € aus laufender Verwaltungstätigkeit
3.016.212 € aus Investitionstätigkeit
9.935.388 € aus Finanzierungstätigkeit
Auszahlungen
39.303.185 € aus laufender Verwaltungstätigkeit
12.951.600 € aus Investitionstätigkeit
992.386 € aus Finanzierungstätigkeit
Die wichtigsten Ertrags- und Aufwandspositionen
Top-3 der Ertragspositionen
- 21.986.228 €
- Steuern und ähnliche Erträge
- 11.307.370 €
- Erträge aus Zuweisungen, Zuschüssen und Umlagen
- 992.670 €
- Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
Top-3 der Aufwandspositionen
- 17.379.728 €
- Steueraufwendungen und ähnliche Aufwendungen
- 11.563.964 €
- Personalaufwendungen
- 6.166.525,02 €
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
Fremdfinanzierung
Kurzfristige Verbindlichkeiten
0 € Kassenkredite zum Ende des Haushaltsjahres
der Kassenkredite im Vergleich zum Jahresanfang um0 €
Langfristige Verbindlichkeiten
20.048.000 € Verbindlichkeiten aus Investitionskrediten
Kreditaufnahme (Netto) im Haushaltsjahr9.935.388 €
Pro Kopf
- Kassenkredite
- 0 €
- im Haushaltsjahr
- 0 €
- Bestehende Investitionskredite
- 1.400,98 €
- Neuverschuldung im Haushaltsjahr
- 694,30 €
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 14.310
Neue Investitionen
Top-3 der neuen Investitionen
Gesamtsumme: 12.951.600 €
- 3.538.000 €
- Errichtung einer Kindertagesstätte im Bereich der Guteleutsgärten
- 2.000.000 €
- Neubau DGH Bettenhausen
- 800.000 €
- Endausbau BG "Am Alten Sportplatz" in Eberstadt
Gesamtinvestitionen
pro Kopf
905,07 €pro Kopf
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 14.310