Der Haushalt im Überblick 2022
Ordentliches Ergebnis
Gesamtbetrag Erträge
Gesamtbetrag Aufwendungen
Leer
Haushaltsüberschuss 62.693,11 €
Pro Einwohner
Ordentliche Erträge
2.370,56 € (pro Kopf)Ordentliche Aufwendungen
2.366,04 € (pro Kopf)bei einer Einwohnerzahl von 13.880
Zahlungsmittel
Einzahlungen
145.423 € Fehlbetrag
907.662 € Saldo aus Verwaltungstätigkeit
2.091.065 € aus Investitionstätigkeit
6.854.480 € aus Finanzierungstätigkeit
Die wichtigsten Ertrags- und Aufwandspositionen
Top-3 der Ertragspositionen
- 19.866.470 €
- Steuern und ähnliche Erträge
 
- 8.623.778,17 €
- Erträge aus Zuweisungen, Zuschüssen und Umlagen
 
- 956.520 €
- Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
 
Top-3 der Aufwandspositionen
- 14.461.764 €
- Steueraufwendungen und ähnliche Aufwendungen
 
- 8.884.067 €
- Personalaufwendungen
 
- 5.067.110 €
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
 
Fremdfinanzierung
Kurzfristige Verbindlichkeiten
0 € 
Liquiditätskredite zum Ende des Haushaltsjahres
Keine Veränderung der Liquiditätskredite im Vergleich zum Jahresanfang
Langfristige Verbindlichkeiten
6.251.605 € Verbindlichkeiten aus Investitionskrediten
Keine Veränderung der Investitionskredite im Vergleich zum Jahresanfang
Pro Kopf
- Liquiditätskredite
- 0 €
- Bestehende Investitionskredite
- 450,40 €
- im Haushaltsjahr
- 0 €
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 13.880
Neue Investitionen
Top-3 der neuen Investitionen
Gesamtsumme: 8.342.670 €
- 1.250.000 €
- Anbau bzw. Erweiterung des Kindergartens im Stadtteil Eberstadt- Um den gesetzlichen Bestimmung gerecht zu werden. 
 
- 570.000 €
- Endausbau der Straße Carl-Benz-Ring im Gewerbegebiet
 
- 440.000 €
- Herstellung des Parkplatzes an der Volkshalle im Stadtteil Langsdorf- inkl. Anpassungen der Fußwegeanbindung, Ver- und Endsorgeleitungen, Beleuchtung 
 
Gesamtinvestitionen
pro Kopf
601,06 €pro Kopf
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 13.880